Vor dem Sushi kommt der Koch. Denn ohne Koch kein Sushi. So einfach ist das, und so kompliziert. Der Koch versteht Sushi als Kunsthandwerk, eine Philosophie, die in der japanischen Tradition stark verankert ist. Die Kunst der Zubereitung hat strenge Regeln. Traditionelle japanische Sushi-Meister lernen ewig.
Café im Kunstmuseum
CAFE im kunstmuseum: Café - Bar - Lounge
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag 9–23 Uhr
Samstag bis Dienstag 9–18 Uhr
Kontakt
CAFE im kunstmuseum
Tel +423 232 63 00
- Adler Gastronomie
- CAFE im kunstmuseum
- Mi 21.10.
Einführung für Lehrpersonen
Parlament der Pflanzen
** ZUSATZTERMIN **mit Susanne Kudorfer und Klara Frick, für Lehrpersonen aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz, mit Anmeldung. - Do 22.10.
Film
Das geheime Leben der Bäumevon Jörg Adolph, DE 2019, 101'
In Kooperation mit dem Skino, Schaan. - So 25.10.
Workshop
Interview mit einer OrchideeBild & Text-Workshop mit Anna Hilti
In Kooperation mit der Kunstschule Liechtenstein. - Do 29.10.
Take Away
Parlament der Pflanzen30 Minuten Kurzführung - Do 29.10.
Zemma tua – Senioren gemeinsam aktiv
Zeit zum Betrachten und Selbermachenmit Beate Frommelt, mit Anmeldung - Do 29.10.
Gespräch
Historische botanische Bücher
***ABGESAGT***Gespräch und Werkbetrachtung mit Peter Goop
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft. - Do 5.11.
Vernissage
Hauptsache Malerei
Werke aus der Hilti Art Foundation
***ABGESAGT*** - Do 12.11.
Öffentliche Führung
Hauptsache Malerei.
Werke aus der Hilti Art Foundation
***AUSGEBUCHT***mit Uwe Wieczorek - Sa 14.11.
Workshop
Natur schreibenmit Anna Ospelt, begleitet von Toni Büchel
In Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus Liechtenstein. - So 15.11.
Familien-Atelier
Die Farben von Licht und SchattenGemeinsam unterwegs im Museum und unter der LUKE
Für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson - So 15.11.
Familien-Atelier
Die Farben von Licht und SchattenGemeinsam unterwegs im Museum und unter der LUKE
Für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson - Do 19.11.
Film
Wild Plantsvon Nicolas Humbert, CH 2016, 109'
In Kooperation mit dem Skino, Schaan. - Do 26.11.
Take Away
Imi Knoebel30 Minuten Kurzführung - Do 26.11.
Zemma tua – Senioren gemeinsam aktiv
Zeit zum Betrachten und Selbermachen
***ABGESAGT***mit Beate Frommelt, mit Anmeldung - Do 26.11.
Gespräch
Phänologische Beobachtungen für die Wissenschaft
***ABGESAGT***Gespräch und Werkbetrachtung mit Barbara Pietragalla - Do 26.11.
Yoga mit Picasso
Yoga mit Eleonora HertensteinEine Veranstaltung der Hilti Art Foundation. - Fr 27.11.
Öffentliche Führung
Parlament der Pflanzen
***ABGESAGT***mit Christiane Meyer-Stoll und Annett Höland - Fr 27.11.
Lesung
Nimbus
***ABGESAGT***mit Marion Poschmann
Ort: Literaturhaus Liechtenstein, Schaan
In Kooperation mit dem Literaturhaus Liechtenstein, Schaan. - Do 3.12.
Gespräch
Gespräch über BäumeGespräch und Werkbetrachtung mit Rainer Rappmann
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.
***AUSGEBUCHT*** - So 6.12.
Eine Stunde
Urwald, Naturwald, Wirtschaftswald:
Eine Waldgeschichte der letzten 150 JahreGespräch und Werkbetrachtung mit Marco Maierhofer und Gerhard Konrad, Leiter der Forstbetriebe Vaduz und Schaan/Planken - Do 10.12.
Vortrag
Präsentation
50 Jahre Botanisch-Zoologische Gesellschaft
Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg e.V.
***ABGESAGT*** - Do 10.12.
Yoga mit Picasso
Meditation mit Roland Dörig (MINDFULMIND)Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation. - So 13.12.
Konzert
Matineekonzertmit Klaus Gesing (Saxophon, Bassklarinette) und Björn Meyer (Bassgitarre)
Ein Matineekonzert zum 45-jährigen Bestehen der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft für ihre Mitglieder. - Do 17.12.
Film
Seed Warriorsvon Mirjam von Arx und Katharina von Flotow, CH 2010, 86'
In Kooperation mit dem Skino, Schaan. - So 3.1.
Eine Stunde
50 Jahre naturkundliche Forschung
***ABGESAGT***Gespräch und Werkbetrachtung mit Josef Biedermann und weiteren Mitgliedern der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg e.V. - Do 7.1.
Gespräch
Sich selbst wiederfinden durch Naturverbundenheit
***ABGESAGT***Gespräch und Werkbetrachtung mit Gerlinde Manz-Christ
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft. - So 10.1.
Konzert
Dir das Gemüt grün färben
***ABGESAGT***Literarisch-musikalisches Programm mit dem Trio Gleichklang - Do 14.1.
Öffentliche Führung
Parlament der Pflanzen
***ABGESAGT*** - Sa 16.1.
Seminar
Wildes Denken – Wildes Fühlen
***ABGESAGT***mit Andreas Weber, Biologe, Ökophilosoph und Schriftsteller, Universität der Künste, Berlin
Ort: Haus Gutenberg, Balzers
In Kooperation mit dem Haus Gutenberg, Balzers und der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz (LGU). - So 17.1.
Vortrag und Gespräch
Ist die Psyche eine Pflanze?
Die Pflanzenwelt als Schlüssel zur Wirklichkeit
***ABGESAGT***mit Andreas Weber, Biologe, Ökophilosoph und Schriftsteller, Universität der Künste, Berlin, Christiane Meyer-Stoll, Kuratorin und Mitglied der Direktion Kunstmuseum Liechtenstein, und Bruno Fluder, Leiter Haus Gutenberg, Balzers
In Kooperation mit dem Haus Gutenberg, Balzers und der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz (LGU). - Do 21.1.
Zemma tua – Senioren gemeinsam aktiv
Zeit zum Betrachten und Selbermachen
***ABGESAGT***mit Beate Frommelt, mit Anmeldung - Do 21.1.
Film
When Tomatoes Met Wagner
***ABGESAGT***von Marianna Economou, GR 2019, 73'
In Kooperation mit dem Skino, Schaan. - So 24.1.
Familien-Atelier
Familien-Atelier
***ABGESAGT***Gemeinsam unterwegs im Museum und unter der LUKE
Für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson - So 24.1.
Familien-Atelier
Familien-Atelier
***ABGESAGT***Gemeinsam unterwegs im Museum und unter der LUKE
Für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson - Morgen
Take Away
Hauptsache Malerei
Werke aus der Hilti Art Foundation
***ABGESAGT***30 Minuten Kurzführung - Morgen
Öffentliche Führung
Imi Knoebel
***ABGESAGT*** - Morgen
Yoga mit Picasso
Yoga mit Delia Krattinger
***ABGESAGT***Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.