Wir verwenden Cookies, um die Funktion dieser Website sicherzustellen. Mit der Nutzung der Website anerkennen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere
Logo Kunstmuseum Liechtenstein
  • Presse
    • Information/Kontakt
    • Ausstellungsdossiers
    • Pressedossier Hilti Art Foundation
    • Pressemitteilungen
  • Schulen
  • Shop
  • Kontakt
  • DE/EN
  • Ihr Besuch
  • Unser Programm
  • Das Museum
  • Hilti Art Foundation
Logo Kunstmuseum Liechtenstein
    • Temporäre Schliessung
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Raummiete
    • Café
    • Führungen
    • Digitale Angebote
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Vorschau
    • Rückschau
    • Kalender
    • Donnerstag Abend
    • Kunstvermittlung
      • Erwachsene
      • Kinder und Familie
      • Schule & Museum
      • Selber machen
      • Schatzkiste
    • Portrait
    • Sammlung
      • Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
      • Sammlung Ricke
      • Nachlass André Thomkins
      • Kunstwerk des Monats
      • Sammlung Online
      • SkulpturenParcours
    • Architektur
    • Team
    • Stiftungsrat und Kommissionen
    • Stiftung Freunde
    • Partner
  • Parlament der Pflanzen

    6.9.2020 – 17.1.2021
    Parlament der Pflanzen
    Texte Alle Texte als ZIP laden
    • Pressemitteilung
      (PDF, 75 kB)
    • Werkliste
      (PDF, 193 kB)
    • Flyer Kooperationen und Veranstaltungen September-Oktober
      (PDF, 1 MB)
    • Flyer Kooperationen und Veranstaltungen November-Januar
      (PDF, 1 MB)
    • Übersicht Pressebilder
      (PDF, 772 kB)
    Bilder Alle Bilder als ZIP laden
    • Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
      Download (JPG, 5 MB)
      Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
    • Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
      Download (JPG, 4 MB)
      Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
    • Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
      Download (JPG, 2 MB)
      Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
    • Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
      Download (JPG, 3 MB)
      Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
    • Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
      Download (JPG, 2 MB)
      Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
    • Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
      Download (JPG, 2 MB)
      Ausstellungsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © Kunstmuseum Liechtenstein
    • Uriel Orlow, Learning from Plants (Artemisia afra), 2019, courtesy of Uriel Orlow and LUX, London, Installationsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © 2020, ProLitteris, Zürich
      Download (JPG, 456 kB)
      Uriel Orlow, Learning from Plants (Artemisia afra), 2019, courtesy of Uriel Orlow and LUX, London, Installationsansicht Kunstmuseum Liechtenstein, Foto: Sandra Maier © 2020, ProLitteris, Zürich
    • Jochen Lempert, Shadow on Leaf, 2014, courtesy BQ, Berlin and ProjecteSD, Barcelona © Jochen Lempert / 2020, ProLitteris, Zürich
      Download (JPG, 6 MB)
      Jochen Lempert, Shadow on Leaf, 2014, courtesy BQ, Berlin and ProjecteSD, Barcelona © Jochen Lempert / 2020, ProLitteris, Zürich
    • Jochen Lempert, Salomonsiegel, Detail aus «Botanical Box», 2009–2020, courtesy BQ, Berlin and ProjecteSD, Barcelona © Jochen Lempert / 2020, ProLitteris, Zürich
      Download (JPG, 6 MB)
      Jochen Lempert, Salomonsiegel, Detail aus «Botanical Box», 2009–2020, courtesy BQ, Berlin and ProjecteSD, Barcelona © Jochen Lempert / 2020, ProLitteris, Zürich
    • Stefan Bertalan, Der Sinn der Welt neugestaltet, 1986-1987, Sammlung Lecca, München
      Download (JPG, 5 MB)
      Stefan Bertalan, Der Sinn der Welt neugestaltet, 1986-1987, Sammlung Lecca, München
    • Isabella Hollauf, Barrandovske terasy (Einzelbild aus Serie), 2015, courtesy of the artist
      Download (JPG, 4 MB)
      Isabella Hollauf, Barrandovske terasy (Einzelbild aus Serie), 2015, courtesy of the artist
    Multimedia Alle Dateien als ZIP laden
    • Audio-Pressemitteilung
      (MP3, 294 kB)
      Christiane Meyer-Stoll, Kuratorin:
      Die Ausstellung vereint verschiedenartigste künstlerische Ansätze. Stefan Bertalan (1930–2014) ist mit einer Reihe von Zeichnungen vertreten.
    • Audio-Pressemitteilung
      (MP3, 425 kB)
      Christiane Meyer-Stoll, Kuratorin:
      Die Künstlerin Anna Jermolaewa (*1970) arrangiert Sträusse von Blumen oder Pflanzen, die zu Symbolen für meist friedliche politische Umstürze, die sogenannten Farbenrevolutionen, wurden.
    • Audio-Pressemitteilung
      (MP3, 338 kB)
      Christiane Meyer-Stoll, Kuratorin:
      Neben zeitgenössischen künstlerischen Arbeiten umfasst die Ausstellung auch Werke, die in die Geschichte der Kunst und der Botanik blicken lassen. Sie sind in sogenannten «Wunderkammern» untergebracht.
Logo Kunstmuseum Liechtenstein
mit Hilti Art Foundation
Städtle 32
9490 Vaduz, Liechtenstein
Tel +423 235 03 00

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
Donnerstag 10–20 Uhr
Montag geschlossen

FEEDBACK

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und konstruktive Kritik!

LET'S STAY IN TOUCH

  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz