Hier finden Sie Presseinformationen und Pressebilder zur aktuellen oder kommenden Ausstellung der Hilti Art Foundation in ihrem eigenen Ausstellungsgebäude, das 2015 als Erweiterung des Kunstmuseum Liechtenstein eröffnet wurde, sowie zum zweibändigen Sammlungskatalog. Die Materialien sind im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung über die Ausstellung bzw. die Publikation kostenfrei nutzbar. Wir bitten Sie jedoch, bei der Verwendung des Bildmaterials die angegebenen Bildunterschriften und -nachweise anzufügen. Jegliche anderweitige Verwendung setzt die schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers voraus.
Pressedossier Hilti Art Foundation
Sammlungskatalog der Hilti Art Foundation
Texte Alle Texte als ZIP ladenBilder Alle Bilder als ZIP ladenKörper – Geste – Raum. Werke aus der Hilti Art Foundation
Texte Alle Texte als ZIP ladenBilder Alle Bilder als ZIP ladenMultimedia Alle Dateien als ZIP laden- Audio-Pressemitteilung
(MP3, 193 kB)
Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation: Zum Werk, das impulsgebend für Titel und Thema der Ausstellung war (Ferdinand Hodler, Femme joyeuse, ca. 1911) - Audio-Pressemitteilung
(MP3, 343 kB)
Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation: Zum Verhältnis von Körper und Raum stellen sich spannende Fragen - Audio-Pressemitteilung
(MP3, 372 kB)
Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation: Körper, Geste und Raum treten in der Kunst nicht nur abbildhaft in Erscheinung, sondern auch ganz konkret. So etwa bei den Werken von Gotthard Graubner - Audio-Pressemitteilung
(MP3, 440 kB)
Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation: Der Ausstellungsparcours vom Untergeschoss bis zum 3. Obergeschoss