Wir verwenden Cookies, um die Funktion dieser Website sicherzustellen.
Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere
Nur die notwendigen Cookies
Logo Kunstmuseum Liechtenstein
  • Presse
    • Information/Kontakt
    • Ausstellungsdossiers
    • Pressedossier Hilti Art Foundation
    • Pressemitteilungen
  • Schulen
  • Shop
  • Kontakt
  • DE/EN
  • Ihr Besuch
  • Unser Programm
  • Das Museum
  • Hilti Art Foundation
Logo Kunstmuseum Liechtenstein
    • Schutzmassnahmen
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Raummiete
    • Café
    • Führungen
    • Digitale Angebote
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Vorschau
    • Rückschau
    • Kalender
    • Donnerstagabend
    • Kunstvermittlung
      • Erwachsene
      • Kinder und Familie
      • Schule & Museum
      • Selber machen
      • Schatzkiste
    • Portrait
    • Sammlung
      • Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
      • Sammlung Ricke
      • Nachlass André Thomkins
      • Kunstwerk des Monats
      • Sammlung Online
      • SkulpturenParcours
    • Architektur
    • Team
    • Stiftungsrat und Kommissionen
    • Stiftung Freunde
    • Partner
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • Parlament der Pflanzen


    6.9.2020 – 17.1.2021
    Parlament der Pflanzen
  • Steven Parrino

    Nihilism Is Love
    21.2. – 16.8.2020
    Steven Parrino
  • Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit

    Liechtenstein. Von der Zukunft der Vergangenheit

    Ein Dialog der Sammlungen
    20.9.2019 – 26.1.2020
  • Hauptsache Malerei

    Hauptsache Malerei

    Werke aus der Hilti Art Foundation
    6.11.2020 – 15.9.2021
  • Epidermis – Conditio humana – Kosmos

    Werke aus der Hilti Art Foundation
    1.11.2019 – 11.10.2020
    Epidermis – Conditio humana – Kosmos
  • Aus der Sammlung

    Imi Knoebel


    19.9.2020 – 21.2.2021
    Imi Knoebel
  • Bones

    Aus der Sammlung

    Bones

    Malkörper in der abstrakten Malerei
    7.3. – 18.6.2020
  • Bruno Kaufmann

    Aus der Sammlung

    Bruno Kaufmann

    Bildfläche und Bildstruktur
    7.3. – 13.9.2020
  • Aus der Sammlung

    Was ist Gegenwart? Das Zerfliessen der Zukunft in die Vergangenheit

    Ferdinand Nigg aus der Sammlung Barbey-Schlegel
    19.10.2019 – 1.3.2020
    Was ist Gegenwart? Das Zerfliessen der Zukunft in die Vergangenheit
  • Aus der Sammlung

    Informelle Malerei. Die Freiheit des Einzelnen

    Aus der Sammlung Veronika und Peter Monauni
    19.10.2019 – 1.3.2020
    Informelle Malerei. Die Freiheit des Einzelnen
  • Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg e.V.

    Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg e.V.

    50 Jahre naturkundliche Forschung
    8.12.2020 – 14.3.2021
  • Forstbetriebe Schaan / Planken und Vaduz

    Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Forstbetriebe Schaan / Planken und Vaduz

    Urwald, Naturwald, Wirtschaftswald: Eine Waldgeschichte der letzten 150 Jahre
    24.11. – 6.12.2020
  • Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Schweizer Phänologie-Beobachtungsnetz – Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

    Phänologische Beobachtungen: Eschen-Boja, 580 m ü. M.
    10.11. – 29.11.2020
    Schweizer Phänologie-Beobachtungsnetz – Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
  • Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Studio Céline Baumann

    Parliament of Plants
    3.11. – 8.11.2020
    Studio Céline Baumann
  • Ackerschaft Verein

    Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Ackerschaft Verein

    Zu wertvoll, um liegen zu bleiben
    27.10. – 1.11.2020
  • Exploring Landscape.Studio / Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein

    Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Exploring Landscape.Studio / Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein

    Die ideale Landschaft
    18.10. – 25.10.2020
  • Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Verein Hortus

    Alte Obstsorten – neu entdeckt
    29.9. – 17.10.2020
    Verein Hortus
  • Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Wurzel-Wunderkammer

    AMÚR Wien/Renate Burger, Elisabeth Handl
    22.9. – 27.9.2020
    Wurzel-Wunderkammer
  • Anna Hilti / Die Wesentliche Eigenart aber liegt in der Blüte (Spector Books)

    Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Anna Hilti / Die Wesentliche Eigenart aber liegt in der Blüte (Spector Books)

    Ein Buch von Anna Hilti (Hrsg.), Georg Tscholl, Krispin Heé und Laura Locher
    13.9. – 20.9.2020
  • Exploring Landscape.Studio / Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein

    Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Exploring Landscape.Studio / Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein

    Landscape of Imagination
    8.9. – 12.9.2020
  • Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Liechtensteinisches Gymnasium (Kunst und Ethik)

    Wahrnehmen und darstellen – über die Beziehung zu Pflanzen nachdenken
    18.8. – 6.9.2020
    Liechtensteinisches Gymnasium (Kunst und Ethik)
  • Projektraum «Parlament der Pflanzen»

    Obst- und Gartenbauverein Vaduz

    Blumenwettbewerb «Vaduz in Blumen»
    17.7. – 16.8.2020
    Obst- und Gartenbauverein Vaduz
  • Jenseits der Gartenmauer

    Kunstschule Liechtenstein

    Jenseits der Gartenmauer

    Abschlusspräsentation Vorkurs 2019/20
    27.6. – 5.7.2020
  • Felix Gonzalez-Torres, Untitled (Fortune Cookie Corner), 1990

    Felix Gonzalez-Torres, Untitled (Fortune Cookie Corner), 1990


    25.5. – 5.7.2020
  • Alexander Rodtschenkos Arbeiterclub


    27.3.2015 – 15.9.2021
    Alexander Rodtschenkos Arbeiterclub
  • Sa 7.5.

    Symposium

    FORUM KUNST ACHSE
    Zukunft. Welche Zukunft?
    Ort: Lokremise St.Gallen
  • Mi 11.5.

    Workshop

    Gemeinsam ein Domino der Vielfalt gestalten
    mit Olivia Büchel
  • Do 12.5.

    Öffentliche Führung

    Körper – Geste – Raum.
    Werke aus der Hilti Art Foundation
    mit Uwe Wieczorek

  • So 15.5.

    Internationaler Museumstag

    The Power of Museums
  • Mi 18.5.

    Take Away

    Körper – Geste – Raum.
    Werke aus der Hilti Art Foundation
    30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause, jeweils am dritten Mittwoch im Monat
    mit Susanne Kudorfer
  • Do 19.5.

    Vernissage

    C4
    Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
  • Sa 21.5.

    Kunstmuseum Spezial

    Tag der Biodiversität
    14–17 Uhr im Kunstmuseum
    10–16 Uhr im Haberfeld
    In Kooperation mit «Vadoz summt».
  • Di 24.5.

    Einführung für Lehrpersonen

    C4
    Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
    mit Susanne Kudorfer und Olivia Büchel
    In Kooperation mit dem Schulamt Liechtenstein
  • Mi 25.5.

    Gemeinsam aktiv

    Mittwochnachmittag im Kunstmuseum:
    Für alle, die gerne zusammen schauen und machen
    Im Rahmen der Ausstellung Im Kontext der Sammlung: Matthias Frick. Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder
    mit Beate Frommelt
  • Do 2.6.

    Öffentliche Führung

    C4.
    Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
    mit Letizia Ragaglia
  • Do 9.6.

    Film

    Skino im Kunstmuseum:
    Le scaphandre et le papillon
    von Julian Schnabel, FR 2007, 112’
    Artist’s Choice: empfohlen von Nazgol Ansarinia
  • Do 9.6.

    Yoga mit Picasso

    Yoga mit Delia Krattinger
    ***AUSGEBUCHT***
    Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
  • Do 9.6.

    Film

    Skino im Kunstmuseum:
    Zama
    von Lucrecia Martel, AR 2017, 115’
    Artist’s Choice: empfohlen von Mercedes Azpilicueta
  • Mi 15.6.

    Take Away

    C4.
    Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
    30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause
    mit Susanne Kudorfer
  • Mi 15.6.

    Workshop

    Offene Werkstatt im Seitenlichtsaal
    mit Olivia Büchel
  • Mi 22.6.

    Gemeinsam aktiv

    Mittwochnachmittag im Kunstmuseum.
    Für alle, die gerne zusammen schauen und machen
    zur Ausstellung C4. Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
    mit Beate Frommelt
  • Do 23.6.

    Gespräch

    Kosmologie – Arbeit an der Biografie – Sprache und Humor
    mit Elmar Gangl, Monika Jagfeld und Christiane Meyer-Stoll
  • So 26.6.

    Buchpräsentation

    Sculpture in Action. Eliseo Mattiacci in Rome
    ***VERSCHOBEN***
    mit Lara Conte
    in englischer Sprache
  • Do 30.6.

    Führung und Gespräch

    Kartoffelaufstand
    mit Julia Frick und Eva-Maria Schädler vom Verein Frauen in guter Verfassung und mit Susanne Kudorfer
  • Do 30.6.

    Buchpräsentation

    Sculpture in Action. Eliseo Mattiacci in Rome
    Online-Veranstaltung
    mit Lara Conte und Cornelia Mattiacci
    in englischer Sprache
  • So 3.7.

    Reiseziel Museum

    Entdeckungsreise für die ganze Familie
    in Ausstellung und Atelier
  • Fr 22.7.

    Arty Friday mit Konzerten

    Agnes Obel | Black Sea Dahu | nand
    Ort: poolbar-Festival, Feldkirch
  • Fr 22.7.

    Vernissage

    Andrea Büttner.
    Shepherds and Kings
    Ort: Johanniterkirche Feldkirch
  • So 7.8.

    Reiseziel Museum

    Entdeckungsreise für die ganze Familie
    in Ausstellung und Atelier
  • Mi 10.8.

    Ferien-Atelier

    Ferien-Atelier
    für Kinder von 7 bis 12 Jahren
    mit Klara Frick und Olivia Büchel
  • Do 11.8.

    Ferien-Atelier

    Ferien-Atelier
    für Kinder von 7 bis 12 Jahren
    mit Klara Frick und Olivia Büchel
  • Heute

    Staatsfeiertag

    Freier Eintritt am Staatsfeiertag
    Kurzführungen in den aktuellen Ausstellungen
  • Mi 17.8.

    Take Away

    C4
    Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
    30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause, jeweils am dritten Mittwoch im Monat
    mit Klara Frick
  • Do 18.8.

    Film

    Skino im Kunstmuseum
    L’important c’est d’aimer
    von Andrzej Żuławski, FR 1975, 109’
    Artist’s Choice: empfohlen von Diamond Stingily
  • Do 18.8.

    Yoga mit Picasso

    Yoga mit David Suivez
    Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
  • Do 18.8.

    Film

    Skino im Kunstmuseum
    Nostra Signora dei Turchi
    von Carmelo Bene, IT 1968, 125’
    Artist’s Choice: empfohlen von Invernomuto
  • Mi 24.8.

    Mittwoch XL

    Mediterraneo
    Im Rahmen der Ausstellung C4
  • Do 25.8.

    Führung und Gespräch

    Storytelling im aktuellen Kunstgeschehen
    mit Catherine Nichols und Letizia Ragaglia
    In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.
  • Do 1.9.

    Vernissage

    Im Kontext der Sammlung:
    Brian O'Doherty
    Phases of the Self
  • So 4.9.

    Finissage

    C4
    Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
    mit Performance von Mercedes Azpilicueta
  • So 4.9.

    Reiseziel Museum

    Reiseziel Museum
    Entdeckungsreise für die ganze Familie!
    in Ausstellung und Atelier
  • Do 15.9.

    Öffentliche Führung

    Im Kontext der Sammlung:
    Brian O'Doherty
    Phases of the Self
    mit Leslie Ospelt
  • Mi 21.9.

    Take Away

    Im Kontext der Sammlung:
    Brian O'Doherty
    Phases of the Self
    30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause, jeweils am dritten Mittwoch im Monat
    mit Susanne Kudorfer
  • Di 27.9.

    Öffentliche Führung

    Skulpturenpark Stein Egerta
    mit Christiane Meyer-Stoll
    Ort: Seminarzentrum Stein Egerta, Schaan
    In Kooperation mit der Stein Egerta.
  • Mi 28.9.

    Gemeinsam aktiv

    Mittwochnachmittag im Kunstmuseum
    Für alle, die gerne zusammen schauen und machen
    zur Ausstellung Im Kontext der Sammlung: Brian O'Doherty. Phases of the Self
    mit Beate Frommelt
  • Do 29.9.

    Vernissage

    Candida Höfer. Liechtenstein
    Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
  • Mi 16.11.

    Take Away

    Im Kontext der Sammlung:
    Brian O'Doherty
    Phases of the Self
    30 Minuten Kurzführung in der Mittagspause, jeweils am dritten Mittwoch im Monat
    mit Susanne Kudorfer
  • Do 12.1.

    Öffentliche Führung

    Im Kontext der Sammlung:
    Brian O'Doherty
    Phases of the Self
    mit Roman Kurzmeyer
Logo Kunstmuseum Liechtenstein
mit Hilti Art Foundation
Städtle 32
9490 Vaduz, Liechtenstein
Tel +423 235 03 00

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr
Donnerstag 10–20 Uhr
Montag geschlossen

FEEDBACK

Wir freuen uns über Ihre Anregungen und konstruktive Kritik!

LET'S STAY IN TOUCH

  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum | Datenschutz